Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung – Hinweis und Richtlinie zum Datenschutz

Datenschutz im Allgemeinen und der Schutz Ihrer persönlichen Daten im Besonderen sind uns sehr wichtig.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Gründe und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren, wenn Sie auf unseren Webseiten surfen.
Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir alle Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen oder die es ermöglichen, Sie persönlich zu identifizieren, wie z.B. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Post- oder E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer……
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber hinaus darüber, wie Ihre persönlichen Daten verwendet werden, wie lange sie gespeichert werden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben.

1. Einführung
2. Geltungsbereich und Akzeptanz dieses Dokuments
3. Gesammelte Daten
3.1 Im Allgemeinen
3.2 Daten, die Sie uns direkt übermitteln.
3.3 Daten, die bei Interaktionen mit unseren Webseiten gesammelt werden.
4. Warum werden Ihre persönlichen Daten gesammelt und wie werden sie verarbeitet?
4.1 Verwaltung der Leistungen
4.2 Statistische Überwachung
4.3 Verwaltung der Websites
5. Übermittlung von Daten
6. Schutz und Sicherung Ihrer persönlichen Daten.
7. Aufbewahrung Ihrer Daten
8. Zugang zu Ihren Daten – Ihre Rechte

1. Einleitung
Wie bereits erwähnt, legt Hurrican großen Wert auf den Umgang mit allen Daten, insbesondere mit Ihren persönlichen Daten. Persönliche Daten werden unter strikter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften vertraulich behandelt.

2. Anwendungsbereich und Akzeptanz dieses Dokuments
Wenn Sie auf unseren Webseiten surfen oder uns Ihre persönlichen Daten mitteilen, akzeptieren Sie die Bedingungen dieses Dokuments vorbehaltlos.
Wenn Sie die Bedingungen und Bestimmungen dieses Dokuments ablehnen, nutzen Sie unsere Webseiten bitte nicht, geben Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht bekannt und loggen Sie sich sofort von unseren Webseiten aus.
Diese Datenschutzerklärung gilt unabhängig davon, über welchen Kanal Sie mit uns in Kontakt treten; sei es über unsere Webseiten, per Telefon, in einem Geschäft, in einer App, über ein soziales Netzwerk oder auch bei einer Veranstaltung.

3. Gesammelte Daten
3.1 Allgemeines
Zu den personenbezogenen Daten, die wir sammeln, gehören allgemeine Daten wie Ihr Vor- und Nachname, Ihre Post- und E-Mail-Adressen, Ihre Telefonnummern und Ihr Geburtsdatum.
Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen über unsere Websites bestellen, werden noch weitere Informationen gesammelt, wie z. B. Kundendaten (frühere Bestellungen, Lieferadresse, Kundenkonto usw.). Je nach Ihren Zahlungsoptionen können Bankdaten gesammelt werden.
Personenbezogene Daten können durch verschiedene Quellen gesammelt werden, z. B. :
– Elektronische und Online-Interaktionen über unsere Websites, mobilen Anwendungen, E-Mail-Kanäle oder in sozialen Netzwerken ;
– Offline-Interaktionen, z. B. über unsere Direktmarketingkampagnen, bei der Anmeldung in Papierform oder bei der Teilnahme an Wettbewerben.

3.2 Daten, die Sie uns direkt übermitteln
Hierbei handelt es sich um Daten, die Sie uns mit Ihrer Zustimmung zur Verfügung stellen, z. B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars oder durch die Registrierung auf unseren Websites, insbesondere :
– Ihre persönlichen Daten, einschließlich aller Informationen, über die Hurrican mit Ihnen in Kontakt treten kann, z. B. Vor- und Nachname, E-Mail- oder Postadresse sowie Ihre Telefonnummer, Fotos/Bilder, Benutzername ;
– Ihre demografischen Informationen, z. B. Ihr Geschlecht, Ihr Alter und Geburtsdatum, Ihre geografische Position ;
– Ihre Zugangsinformationen zu Ihrem Benutzerkonto, einschließlich aller Daten, die für die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich sind z. B. Anmeldedaten, Benutzername, Passwort und Sicherheitsfrage/Antwort;
– Ihre Zahlungsinformationen, insbesondere für getätigte Einkäufe, z. B. Kreditkartennummer, Gültigkeitsdatum, Rechnungsname und -adresse, Bankvermittler;
– Informationen, die Sie über Ihre Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistungen bereitstellen, z. B. Kommentare und/oder Vorschläge und sonstiges Feedback zu Ihren Erfahrungen als Nutzer unserer Websites;
– Ihre Lieblingsprodukte, Hobbys, Interessen sowie Informationen über Ihr Zuhause oder Ihren Lebensstil.

3.3 Daten, die bei Interaktionen mit unseren Webseiten gesammelt werden.
Einige Daten werden automatisch von unseren Computersystemen erhoben, wenn Sie unsere Websites besuchen, und über Ihren Internetbrowser an uns übermittelt. Sie sind größtenteils anonym. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Nutzungsdaten, die unter anderem folgende Informationen enthalten: User Agent, Browsertyp und -version, Betriebssystem, http-Header-Informationen, URL der zuvor besuchten Website, IP-Adresse des zugreifenden Computers, Uhrzeit der Serveranfrage und Verbindungsstatus, Dauer der Verbindung, angezeigte Seiten usw.
Darüber hinaus verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien, die bestimmte Arten von Informationen sammeln, wenn Sie mit unseren Websites interagieren.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung und Änderung des Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich ist.

4. Warum werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben und wie werden sie verarbeitet?
Wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen, z.B. Waren oder Dienstleistungen von uns kaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.

4.1 Verwaltung der Leistungen
Diese Informationen werden nur dann erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn Sie zuvor im Rahmen des Registrierungsprozesses auf unseren Webseiten Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten erteilt haben. In diesem Rahmen holen wir beispielsweise bei Drittanbietern Informationen über Ihre Bonität ein, um zu entscheiden, ob wir Ihnen einen Kauf auf Rechnung anbieten können oder nicht.
– Wenn Sie bei uns Waren oder Dienstleistungen bestellen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen diese Waren und Dienstleistungen zukommen zu lassen, Ihre Anfrage zu bearbeiten und möglicherweise eine bestimmte Garantie zu erfüllen, die mit dem betreffenden Artikel verbunden ist;
– Wenn Sie Ihr Konto bei unseren Websites einrichten oder verwalten, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für die Klassifizierung und Ordnung;
– Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Sie bei telefonischen Kontakten zu identifizieren, damit wir sicherstellen können, dass wir den richtigen Ansprechpartner in der Leitung haben;
– Wenn Sie uns im Zusammenhang mit einer Beschwerde oder einer Rücksendung kontaktieren, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen einen effizienten Service zu bieten;
– Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen einen optimalen Verbraucherservice zu bieten, der Ihren Werten und Wünschen entspricht;

– Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Marketingkommunikation anzubieten, wenn Sie zuvor zugestimmt haben, diese zu erhalten, einschließlich Bestellhistorie, Kaufinformationen wie Kaufdatum, Art, Menge und Wert der gekauften Produkte und Dienstleistungen, Inhalt des Einkaufswagens und verwendete Zahlungsmethoden.

4.2 Statistische Überwachung
Wir sammeln Daten zu statistischen Zwecken, einschließlich des Kaufverhaltens. Wir analysieren das Kaufverhalten unserer Kunden und erhalten dadurch Informationen über deren Vorlieben und Affinitäten zu bestimmten Produkten oder Dienstleistungen sowie weitere Informationen, die wir bei der Verbesserung unserer Leistungen (Kategorien, Präsentationen, Hervorhebungen etc.) berücksichtigen. So können wir unsere Angebote optimieren, damit sie den Wünschen unserer Kunden so nahe wie möglich kommen.

4.2 Verwaltung der Webseiten
Von den erfassten personenbezogenen Daten ermöglichen uns einige, die notwendige Zuverlässigkeit unserer Websites zu gewährleisten, während andere Daten dazu dienen, die Nutzung unserer Websites und das Surfen im Allgemeinen zu analysieren.
Diese Analysen ermöglichen es uns, unsere Websites sowie die automatische Verbreitung von Angeboten, die für Sie von Interesse sein könnten, zu optimieren. Diese Informationen werden insbesondere dazu verwendet, die Nutzung unserer Websites besser zu verstehen und ihren Inhalt, ihre Funktionalität und ihre Zugänglichkeit zu verbessern. Sie ermöglichen es uns beispielsweise, zu sehen, von welchen Websites die meisten unserer Besucher zu uns kommen, welche Seiten sie am häufigsten besuchen und auf welcher Seite sie uns am häufigsten verlassen.

5. Weitergabe von Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken an Dritte weitergeben:
– Einsatz von Dienstleistern im Rahmen des zwischen uns bestehenden Vertrages, insbesondere bei der Ausführung von Bestellungen und Verträgen, wie z. B. Postdienste, Transportunternehmen, Inkasso etc.
– Nutzung von Dienstleistern im Rahmen von Marketingaktionen, einschließlich Wettbewerben, sofern wir zuvor Ihre Zustimmung erhalten haben.
Hurrican gibt Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an Dritte weiter, die die Absicht haben, sie für Direktmarketingzwecke zu verwenden.
Hurrican übermittelt keine Daten ins Ausland. Alle Daten werden in der Schweiz aufbewahrt.

6. Schutz und Sicherung Ihrer persönlichen Daten
Sicherheit und Datenschutz haben für uns höchste Priorität, sowohl für unsere eigenen Daten als auch für die Informationen, die Sie uns anvertrauen.
Die ständige Weiterentwicklung und Überwachung neuer Sicherheitsmaßnahmen ist ein hoher Schutzfaktor.
Sich auf Unternehmen zu verlassen, deren Geschäft der Datenschutz ist, ermöglicht heutzutage eine Optimierung der Sicherheit, die wir niemals bieten könnten. Es ist ein Beruf für sich und es ist besser, bescheiden zu bleiben, wenn man über Sicherheit spricht.
Darüber hinaus profitieren wir dank einer globalen Politik der Zertifizierung der Einrichtungen und Verfahren (ISO 14001, ISO 50001, ISO 27001) unseres Webhosting-Anbieters von optimalen Sicherheitsmaßnahmen für das Hosting unserer Websites.

7. Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erbringung der Dienstleistung, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, jedoch nicht über die gesetzlich vorgesehene Höchstdauer hinaus.

Wir löschen sie, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, in jedem Fall jedoch nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist.

8. Zugriff auf Ihre Daten – Ihre Rechte
Sie haben gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf uneingeschränkte Auskunft über Ihre über unsere Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten. Deren Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung können Sie hier vorbehaltlos beantragen.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um die Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren Websites zu erleichtern und verpflichten uns, dies umgehend zu tun.

Selbstverständlich haben Sie nach Maßgabe der geltenden gesetzlichen Vorschriften das Recht, im Falle eines Datenschutzverstoßes eine Beschwerde beim Bundesdatenschutzbeauftragten einzureichen.

 

Version Januar 2024

schließen
Anmelden
schließen
Wagen (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.



Sprache